Einleitung: Worum geht es hier eigentlich?
Auf dieser fortlaufend aktualisierten Seite wollen wir die einzelnen Grundrechte unseres Quartetts in jeweils wenigen Sätzen für Laien verständlich vorstellen. Die Erklärungen zeigen dabei immer nur einen kleinen Ausschnitt vom Schutzbereich des jeweiligen Grundrechts. Im Regelfall umfasst der Schutzbereich eines Grundrechts nämlich sehr viele verschiedene Verhaltensweisen und Sachverhalte, die so zahlreich sind, dass man sie alle gar nicht auflisten könnte. Vielleicht habt ihr zu den einzelnen Grundrechten ja auch ganz eigene Ideen? Lasst euch von den folgenden Beispielen einfach inspirieren und lernt die Grundrechte kennen!
Das Projekt „GrundgeSÄTZE“ des Vereins 10drei e.V. verfolgt übrigens einen ganz ähnlichen Ansatz. Nach dem Motto „Es gibt ein Grundgesetz, aber viele GrundgeSÄTZE“ haben 500 Schüler*innen deutschlandweit die Grundrechte des deutschen Grundgesetzes in eigenen Worten formuliert. Herausgekommen ist dabei eine beachtliche Datenbank, die ihr über die Adresse https://www.grundgesaetze.de/ aufrufen könnt. Den Verein 10drei e.V. erreicht ihr über https://www.10drei.org/.